Ruhezeiten Wintersaison vom 14. September - 30. April 2021
Samstag ab 12 Uhr
Sonn- und Feiertage ganztägig
Sicherheitsbeauftragter für den KGV "Donaufelder Kleingärtner"
GEMEINSAM.SICHER in Österreich fördert und koordiniert den professionellen Sicherheitsdialog zwischen Bürgerinnen und Bürgern, Gemeinden und Polizei. In manchen Schwerpunkten braucht es auch Sicherheitspartner aus einer Schule, einem Unternehmen oder einer sozialen Einrichtung. Die Menschen in GEMEINSAM SICHER in Österreich handeln dort, wo die Sorgen sind, auf gleicher Augenhöhe, mit strenger Obacht darauf, dass niemand seinen zulässigen Handlungsraum verlässt. Das Ziel: als „Gesellschaft des Hinsehens und aktiven, verantwortungsvollen Handelns“ die Sicherheit von uns allen positiv zu entwickeln.
Die Vereinswege eines Kleingarten und seine Gemeinschaftsflächen sind als Kulturlandschaft anzusehen und deshalb sollte es keine Wildnis sein. Aus diesem Grund stellt
ungehemmtes Wachstum, ungezügelter Samenflug und Mangel
an gärtnerischem Aufwand eine nicht tolerierbare Verletzung
unseres Gartenverständnisses dar. Mangelnde Pflege auf unseren Vereinswegen bildet eine Verletzung des gesetzlichen Nutzungsrechtes zwecks der kleingärtnerischen Bewirtschaftung dar.
Messdifferenzen bei Wasserzähler
Unvermeidbar, aber erklärlich. Hier finden Sie zum Downloaden Eich- und Verkehrsfehlertoleranzen, Wirtschaftlichkeit und Genauigkeit, Erfassungszeitraum und Schätzungen, Verteilgenauigkeit usw....
Gartenfibel!
Liebe Kleingärtnerin, lieber Kleingärtner!
Wir freuen uns, Ihnen diese Broschüre zu überreichen, und wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem Garten!